Das nachfolgende Video erklärt Ihnen, wie die Online-Beteiligung genau abläuft. Stoppen Sie einfach, wenn es Ihnen zu schnell geht:
Mit dem nachfolgenden Link können Sie sich als Privatperson für die Online-Beteiligung direkt registrieren und Ihre Stellungnahme online versenden:
So wie die 5 Beispiele in der PDF könnte Ihre Stellungnahme aussehen (Bitte sorgsam prüfen und das betreffende Beispiel auswählen, ergänzen oder den bereits erwähnten Kriterienkatalog für Ihre Stellungnahme nutzen):
Nachfolgend können Sie sich informieren, ob in ihrer Region ein sogenanntes Windvorranggebiet geplant ist:
Karte Regionalplanung Erneuerbare Energien Planungsregion Halle
Liste der Vorranggebiete für die Nutzung der Windenergie
Im folgenden Kriterienkatalog Seite 8 Punkt 4 sind Belange aufgelistet, die gegen Vorranggebiet für Windenergieanlagen sprechen:
Belange gegen sogenannte Vorranggebiete für Windenergieanlagen
Sie können Ihre Stellungnahme aber auch wie folgt versenden:
per E-Mail:
stpl_energie@planungsregion-halle.de
per Post:
Regionale Planungsgemeinschaft Halle
Geschäftsstelle
Willy-Brandt-Straße 87
06110 Halle (Saale)
per Fax:
0345-20938319
Für weiter Fragen zur Online-Beteiligung können Sie sich gern direkt an die Regionale Planungsgemeinschaft Halle wenden:
Marek Irmer
Regionale Planungsgemeinschaft Halle
Geschäftsstelle
Willy-Brandt-Straße 87
06110 Halle (Saale)
E-Mail (Organisation): info@planungsregion-halle.de
E-Mail (persönlich): marek.irmer@planungsregion-halle.de